Kochkreuz Krumpendorf

Foto: Norbert Cech 2008

Krumpendorf, Kochkreuz (18. Jh.)

Kochkreuz - Bild 1
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6

Beschreibung

Pfeilerbildstock an der Abzweigung von Krumpendorf nach Moosburg. Der mit blauer Marmorierung und dichtem Rankenwerk üppig geschmückte Tabernakel ruht auf einem Schaft mit auf terrakottafarbenem Grund aufgemalten Säulen. Das mit Steinplattln gedeckte Pyramidendach ziert ein Kreuzaufsatz mit Kugel.

Legende, Geschichte, Sage

Der Urkunde nach war Hanns Sabatnig der Stifter des Bildstocks (Säbelnig dürfte anlässlich einer Renovierung ein Lesefehler sein) - der Wiponig-Wirt, dessen Gasthof bereits 1496 urkundlich erwähnt wurde.
Der Bildstock wurde 1970 von Walter Campidell restauriert.

Quelle: "Wegzeichen des Glaubens": Eine Serie der Kärntner Kirchenzeitung in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt.

Kreuzigung mit Maria und Johannes, Maria Magdalena; Georg und Florian; Marienkrönung; Johannes d. Täufer, Hl. Nikolaus, Hl. Ulrich;
Inschrift (Ostseite): "Dieses Kreuz hat errichten und malen lassen der ehrsame und bescheidene Hanns Säbelnig 1764"