Das im Jahr 1932 errichtete Holzkreuz auf der Hiaslalm wurde 2013 durch ein neues Lärchenholzkreuz ersetzt und der Herrgott vom alten auf das neue Kreuz übertragen. Die Segnung des Kreuzes erfolgte gleichzeitig mit der Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes im Juni 2013 durch Pfarrer Reinhold Ahrer im Rahmen eines festlichen Almgottesdienstes.
Die Hiaslalm befindet sich seit 1932 im Familienbesitz. Das Kreuz wurde damals zeitgleich mit dem Bau der Almhütte und des Stallgebäudes errichtet.
Albeck
Das Kreuz steht auf der Wiese oberhalb vom Almgasthaus Hiasl Zirbenhütte.
Zirbenweg 10
9571 Hochrindl
1932
Fam. Matthias Leitgeb vulgo Hiasl
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Albeck |
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck
Albeck