Ein kleines gußeisernes Kruzifix ziert das schlichte Holzkreuz am Waldweg westlich oberhalb von Abriach, das lediglich aus einem Lärchenholzsteher mit Querbalken und einem mit Bitumenschindeln gedeckten Satteldach mit leicht gemusterten Stirnleisten besteht und hier schon etwas windschief im Erdboden steckt.
Das Wegkreuz steht an einem ehemaligen Verbindungsweg von Abriach über vulgo Wischounig zum vulgo Ratunjak, der heute in dieser Form nicht mehr besteht, im Franziszeischen Kataster allerdings noch eingetragen ist. Ursprünglich stand das Kreuz einige Meter weiter talwärts, direkt an der Weggabelung und wurde bedingt durch den Wasserleitungsbau weiter in den Wald hinauf überstellt. Das Kreuz gehört zum Hof vulgo Narad und wurde aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr aus dem Krieg errichtet.
Gallizien
Das Wegkreuz steht heute recht versteckt auf einem verwachsenen Forstweg im Wald wenige Meter vom Wohnhaus Abriach 25 entfernt.
Abriach 25
9132 Gallizien
Heinz Wolte
Kategorie | Bildstöcke / Wegkreuze |
Gemeinde | Gallizien |
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien
Gallizien